faq

Allgemein

Die Fotobox stellen wir euch in ganz Deutschland zur Verfügung. Wir liefern unsere Fotobox im Umkreis von 20 km um unseren Standort Neuenbürg/Straubenhardt kostenfrei an. Darüber hinaus berechnen wir 0,50€ pro gefahrenen Kilometer.

Die Fotobox ist auf den Langzeitbetrieb ausgelegt. Auf mehrtägigen Veranstaltungen lief die Fotobox rund um die Uhr und hat sich mehrfach als „Marathonläufer“ bewährt. Die Fotobox kann über die gesamte Dauer der Veranstaltung betrieben werden.

Selbstverständlich halten wir uns an die geltende Datenschutzgrundsatzverordnung (DS-GVO). Zusammengefasst, das entstandene Bildmaterial gehört euch bzw. den abgebildeten Personen, das gespeicherte Bildmaterial stellen wir in Absprache nach der Veranstaltung zur Verfügung. Danach löschen wir das Material umgehend. Die Bilder werden also nicht langfristig durch uns gespeichert oder an Dritte weitergegeben. Ausführliche Informationen finden sich in den AGBs (Verlinkung zu den AGBs)

Die Fotobox kann auch von Kindern genutzt werden. In Absprache mit euch positionieren wir die Fotobox entsprechend, sodass alle Gäste auf den Bildern Platz finden.

Die Kamera, der Bildschirm und der Drucker sind entsprechend montiert und in der Fotobox eingeschlossen. Die Box hat einen stabilen Stand. Sollte dennoch irgendetwas durch Eigen- oder Fremdverschulden an der Fotobox kaputt gehen, haftet ihr dafür (u.a. durch eure Haftpflichtversicherung). Dies gilt auch bei Diebstahl der Fotobox – der Mieter haftet für den Verlust. Um Verschleißsteile kümmern wir uns.

Wir haben eine Vielzahl an Fotoboxrequisiten, die wir zum Event mitbringen.

Die Fotobox benötigt optimalerweise eine Fläche von ca. 3 x 3m. Der Untergrund muss fest und ebenerdig sein. Die Fotobox darf ausschließlich über eine haushaltsübliche Spannungsquelle (230V) betrieben werden – Stromversorgung über Generatoren sind nicht erlaubt. Gegenlicht und damit stark veränderte Lichtverhältnisse sollten zudem vermieden werden.

Dies ist in Ausnahmefällen möglich, muss aber vorher abgestimmt werden. Der Mieter muss entsprechende Vorkehrungen gegen externe Umwelteinflüsse treffen. Wir empfehlen den Einsatz in geschlossenen Räumlichkeiten.

Unsere Fotobox ist mit professionellem Foto- und Print-Equipment ausgestattet. Die Spiegelreflexkamera ist bspw. von Canon, als Touchscreen und Computer fungiert ein Microsoft Surface Tablet und der Thermosublimationsdrucker ist vom japanischen Druckerspezialisten DNP.

Bei Buchung des Druckerpakets können in wenigen Sekunden geschossene Bilder im Format 10 x 15 cm ausgedruckt werden. Bis zu 400 Bilder können je Veranstaltung ausgedruckt werden. Während der Veranstaltung ist es jederzeit möglich bereits aufgenommene Bilder mehrfach auszudrucken. Unabhängig von den Ausdrucken kann die Fotobox weiter betätigt werden und die Bilder werden digital gespeichert.

Wir schicken vorab eine entsprechende Rechnung zu. Vor dem Event müssen 50 % des Betrags angezahlt werden, die restliche Summe sollte umgehend nach dem Event beglichen werden.

01 Reservierung

Natürlich kann die Fotobox auch für mehrere Tage gemietet werden. Wir erstellen gerne ein unverbindliches Angebot für den gewünschten Zeitraum – schreibt uns einfach mit euren Wünschen an.

Die Fotobox-Pakete und Preise haben eine Gültigkeit für einen Eventtag. Anhand eines konkreten Beispiels: Wenn die Fotobox für eine Hochzeit gebucht ist und diese ab 17 Uhr startet und mitten in der Nacht des nächsten Tages endet, verstehen wir das als Eventtag. Somit müsst ihr das Paket nicht für zwei Tage buchen!

02 Vorbereitung & Aufbau

Im Vorfeld unterhalten wir uns mit euch über eure gestalterischen Vorstellungen und wir setzen diese bestmöglich um. Durch mehrere Feedbackschleifen stellen wir sicher, dass die Wünsche und Erwartungen erfüllt werden.

Prinzipiell gibt es zwei Personalisierungselemente: Der Startbildschirm und das Fotoboxtemplate. Der Startbildschirm zeigt eine Grafik, die immer dann zu sehen ist, wenn sich die Fotobox im „Standby-Modus“ befindet. Das Fotoboxtemplate ist die Blaupause für das ausgedruckte Bild und setzt die gemachten Bilder in das Template an vordefinierten Stellen ein.

Für den Startbildschirm eignet sich bei Hochzeiten bspw. ein Bild des Paares oder bei Messen ein Bild des ausstellenden Unternehmens, etc.

Das Fotoboxtemplate gestalten wir individuell nach euren Wünschen (Design). Unter anderem können Anzahl der Bilder, Datum, Ort, Uhrzeit, etc. definiert werden. Mehr dazu im persönlichen Ausrausch.

Darum kümmern wir uns – ihr könnt euch vollkommen auf euer Event konzentrieren. Wir benötigen lediglich einen konkreten Aufbautermin (Ort und Zeit) und kümmern uns um den kompletten Aufbau. Der Aufbau dauert in der Regel zwischen 30 Minuten und 1 Stunde.

Für die Requisiten sollte ein kleiner Tisch beigestellt werden, auf dem die Accessoires, Perücken oder Verkleidungen ausgelegt werden können. Zum Betrieb reicht eine herkömmliche Steckdose in der Nähe aus. Eine 5 Meter lange Verlängerung bringen wir mit.

03 Event

Nein! Nachdem Fotoboxaufbau erklären wir die Funktionsweise. Solange die Fotobox konstant mit elektrischem Strom versorgt wird, läuft die Fotobox konstant durch. Während dem Event muss kein Personal vor Ort sein. Wir empfehlen einen festen Ansprechpartner zu benennen (bspw. Trauzeugen, Standpersonal, etc.) der ggf. mit uns in den Austausch treten kann.

Die Fotobox kann entweder über den Touchscreen gestartet werden oder optional auch mit dem zugebuchten kabellosen Buzzer. Beide Varianten sind selbsterklärend und intuitiv gestaltet.

Das ist abhängig vom Drucktemplate und reicht von einzelnen bis mehreren Bildern. Normalerweise werden 3 bis 4 Bilder geschossen, die dann in das Template eingefügt und ausgedruckt werden können. Das klären wir gemeinsam mit dir bei der Designabstimmung.

Unsere Fotobox verfügt über eine sogenannte Live-View, der den Countdown bis zum nächsten Bild anzeigt. Stellt euch das so vor wir ein Selfie mit Selbstauslöser – ihr habt zu jederzeit die Übersicht, wann die Fotobox das nächste Bild macht und wie ihr euch vor der Fotobox optimal platzieren könnt.

Die Fotobox ermöglicht automatische Ausdrucke nach jeder Session. Die Bedienung ist kinderleicht, sodass wir empfehlen die Bilder gezielt nach Bedarf auszudrucken.

Selbstverständlich können Bilder mehrfach ausgedruckt werden. In der Regel tummeln sich mehrere Gäste vor der Fotobox – jeder soll schließlich eine Erinnerung mit nach Hause nehmen können.

04 Abbau

Analog zum Aufbau übernehmen wir auch den Abbau der Fotobox für euch. Wir vereinbaren vor der Veranstaltung verbindlich, wann wir die Fotobox wieder abbauen können. In der Regel holen wir die Fotobox am Tag nach der Veranstaltung ab – je nach Absprache auch direkt nach dem Event.

05 Bildbereitstellung

Nach der Veranstaltung erstellen wir einen Link zu einer passwortgeschützte Online-Galerie von der die Bilder heruntergeladen werden können.

Die Fotos kommen im JPG-Format in voller Auflösung. Das trifft sowohl auf die Einzelbilder als auch auf die Bilder mit Eventtemplate zu. Die Bilder haben kein Wasserzeichen.

Diesen Service können wir leider nicht anbieten. Die Bildqualität ist durch das eingesetzte Setup aus Spiegelreflexkamera und Studioblitz sehr hoch.

Nein, in der Regel schicken wir euch vor der Veranstaltung eine Rechnung zu, die vor der Veranstaltung mit 50 % anzuzahlen sind. Der Restbetrag ist bis spätestens 14 Tage nach erbrachter Leistung zu entrichten.

bamboo fotobox

Trage hier deine Daten ein
und wir melden uns bei dir!